Aktuell
Schulausfall Mittwoch, 10.02.2021
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
soeben erreichte uns die aktuelle Meldung, dass morgen, Mittwoch, den 10.02.2021 aufgrund der derzeitigen Wetterlage kein Präsenzunterricht stattfindet. Auch die Notbetreuung wird morgen nicht angeboten. Das Homeschooling findet unverändert statt.
Alle Schülerinnen und Schüler, die morgen Präsenzunterricht hätten, schauen bitte in ihren iServ-Account, dort werden die Aufgaben für morgen von den Lehrkräften weitergegeben. In einigen Fällen werden auch noch einmal Arbeitsblätter vorbei gebracht. Genauere Infos kommen von den Klassenlehrkräften.
Als Link finden Sie die Presseinformation des Landkreises Göttingen.
Schulausfall_am_Mittwoch_den_10.02.2021.pdf
Viele Grüße und viel Spaß im Schnee.
N. Sengstack - Küster
Rektorin - GS Am Jacobitor
Neue Beschlüsse - Verordnung des Kultusministeriums
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit Spannung haben wahrscheinlich gestern alle auf die neuen Beschlüsse der Bundesregierung gewartet. Einige Beschlüsse gingen gestern schon zeitnah durch die Medien, wie z.B. die Verlängerung der Lock-Down Maßnahmnen bis zum 14.02.2021.
Heute Mittag war es dann soweit, dass das Niedersächsische Kultusministerium den Plan für die Weiterarbeit an Schulen als Verordnung an uns herausgegeben hat, für die Niedersächsischen Grundschulen ist dies:
Weiterhin Szenario B mit Aussetzen der Präsenzpflicht - Wechselmodell, wie wir es seit dieser Woche auch handhaben, allerdings dürfen Sie als Eltern jetzt neu entscheiden, ob Ihr Kind die Schule besucht, oder ob es zu Hause lernen soll. In diesem Fall würde Ihr Kind die Aufgaben zu Hause erledigen, die die Kinder in der Schule machen.
Die Notbetreuung bleibt in der Zeit von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr. - Informationen zur Teilnahme finden Sie etwas weiter unten auf der Internetseite.
Wir werden morgen eine Abfrage starten, in der Sie ankreuzen können, für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden. Bitte geben Sie diesen Elternbrief zeitnah wieder bei uns ab, damit wir entsprechend planen können. Gerne können Sie die entsprechenden Klassenlehrkräfte auch über iServ kontaktieren. ( iServ - Zugang Ihres Kindes reicht dazu aus ) oder aber im Sekretariat anrufen.
Sollten Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht befreien wollen, so können Sie dies mit einem formlosen Antrag oder mit dem Antrag der unter diesem Beitrag steht machen.
Sollte Ihr Kind weiterhin am Unterricht im Szenario B teilnehmen, wird sich an den Tagen, die wir Ihnen diese Woche mitgeteilt haben, nichts ändern.
Schülerinnen und Schüler der Gruppe A besuchen in der ersten Woche: montags, mittwochs und freitags und in der zweiten Woche: dienstags und donnerstags die Schule.
Schülerinnen und Schüler der Gruppe B besuchen in der ersten Woche: dienstags und donnerstags und in der zweiten Woche: montags, mittwochs und freitags die Schule.
Nach diesen zwei Wochen fangen wir wieder mit Woche 1 an.
Ich bitte Sie nochmals genau auf die versetzten Anfangszeiten der jeweiligen Klassen zu achten:
1a, 2a, 3a, 4a und die Notbetreuung beginnen um 8:15 Uhr.
1b, 2b, 3b, 4b und der Schulkindergarten beginnen um 7:50 Uhr.
Bitte schicken Sie Ihr Kind so zur Schule, dass es kurz vor Schulbeginn auf dem Schulhof ist. Somit tragen Sie auch weiter zur Kontaktvermeidung bei.
Ich werde diese Infos auch wieder über die Elternvertreter sowie über iServ verteilen.
Ich wünsche Ihnen in dieser unruhigen Zeit alles Gute und bleiben Sie vor allem Gesund
N. Sengstack - Küster
Rektorin - Grundschule Am Jacobitor
2021-01-20_Brief_an_Eltern.pdf
2021-01-20_Befreiung_Präsenzpflicht.pdf
2021-01-20_Antrag_Pr_senzpflicht.docx
Abholzeiten der Aufgaben für das Homeschooling
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Nach Rücksprache mit den Klassenlehrkräften findet die Abholung der Unterlagen für das Homeschooling zu folgenden Zeiten statt:
Jg. 1: am Montag, den 11.01.2021 von 11 Uhr bis 12 Uhr am Turnhalleneingang vom Amtsgericht aus.
Jg. 3: am Montag, den 11.01.2021 von 12 Uhr bis 13 Uhr am Turnhalleneingang vom Amtsgericht aus.
Jg. 2: am Montag, den 11.01.2021 von 11 Uhr bis 12 Uhr am Fenster der Aula vom Schulhof aus.
Jg. 4: am Montag, den 11.01.2021 von 12 Uhr bis 13 Uhr am Fenster der Aula vom Schulhof aus.
Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns darauf, Sie / euch am Montag zu sehen.
Im Namen der Lehrer der Grundschule Am Jacobitor
N. Sengstack - Küster
Ergänzende Hinweise zur Notbetreuung in Schulen
- Details
002_Schulbetrieb_im_Lockdown.pdf
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
anbei die Regelungen für die Notbetreuung an Grundschulen:
Die Notbetreuung wird angeboten für Kinder der Schuljahrgänge 1 - 4 in den Szenarien B und C, in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherstellung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.
N. Sengstack - Küster
Rektorin - Grundschule Am Jacobitor