Aktuell
Elternbrief des Ministers Herrn Tonne vom 17.11.2020
- Details
Liebe Eltern,
als Datei unten angefügt gibt es heute den aktuellen Brief unseres Kultusministers Herrn Tonne.
Ich habe Ihnen den Brief auch über den iServ - Zugang Ihres Kindes zugeschickt und ebenso werden wir den Brief an Ihre Kinder verteilen. Bitte schauen Sie dazu in die Postmappe.
2020-11-17_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf
Viele Grüße und bleiben Sie gesund.
N. Sengstack-Küster
- Rektorin - Grundschule Am Jacobitor
Unser Schulsozialarbeiter Nils Langner - Vorstellung
- Details
Mein Name ist Nils Langner.
Ich bin staatlich anerkannter Sozialarbeiter und seit dem 01.11.2020 als Vertretung von Fr. Müller mit einer halben Stelle an der Grundschule Am Jacobitor tätig.
Mein Tätigkeitsbereich umfasst die Unterstützung von Schüler*innen in Krisensituationen und bei schulischen und außerschulischen Problemen. Die Schüler*innen können sich mit Ihren Anliegen jederzeit an mich wenden oder mir einen Brief schreiben und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. Den von Fr. Müller etablierten Briefkasten werde ich in bekannter Funktion und am gewohnten Ort weiterführen. Außerdem erreichen Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse:
Zusätzlich biete ich montags und mittwochs eine Kindersprechstunde an, wobei ich der Schweigepflicht unterliege und Gesprächsinhalte nicht ohne Absprache mit dem Kind an Dritte weitergegeben werden. Zu meinen Aufgabenbereichen gehört darüber hinaus die Beratung und Unterstützung von Lehrer*innen. Außerdem bin ich im Ganztagsbereich tätig.
Meine Beratungsangebote richtet sich jedoch nicht nur an Schüler*innen, sondern ich stehe auch den Eltern bei Fragen und Anliegen zur Verfügung. Persönlich treffen sie mich montags und mittwochs ab 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie freitags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Schule an.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch.
Nils Langner
Wichtig!!! Aus aktuellem Anlass ...
- Details
Liebe Eltern, vom Kultusminister Herrn Tonne haben wir die Information bekommen, dass die Initiative "Querdenken 711" möglicherweise am 09.November 2020 deutschlandweit an ausgewählten Schulen Aktionen gegen die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung durchführen will. Bislang gibt es an unserer Schule noch keinen Hinweis, dass wir davon betroffen sein werden. Ziel der Initiative ist es, dass Eltern, die Mitglied der Initiative sind oder dieser nahe stehen Kinder und deren Angehörige auf dem Schulweg ansprechen und diesen unwirksame Masken mit einem Logo der Initiative und eine CO2-Messung unter den Masken der Kinder anbieten, um auf die angebliche Gefährlichkeit und Unwirksamkeit hinzuweisen. Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber und / oder begleiten Sie Ihre Kinder an diesem Tag auf dem Schulweg. Sollten Ihnen derartige Personen auffallen, melden Sie es bitte unverzüglich in der Schule, wir werden in diesem Fall umgehend die Ordnungsbehördern darüber in Kenntnis setzen. Natürlich können auch Sie direkt bei der Polizei anrufen, wir bitten nur darum, auch uns als Schule über den Vorfall in Kenntnis zu setzen. Viele Grüße und in der Hoffnung, auf einen ruhigen Wochenstart am Montag wünschen wir Ihnen ein schönes Restwochenende.
N. Sengstack - Küster
Rektorin
Neue Informationen des Kultusministers - ab 2.11.2020
- Details
Liebe Eltern,
eben kamen die neuesten Nachrichten aus dem Kultusministerium. Ich fasse es hier kurz zusammen und füge die Briefe unten hinzu.
Um es ganz kurz zu machen: Stand heute bleibt es beim Szenario A: Gemeinsamer Schulbetrieb für alle.
Ein Wechsel in das Szenario B wird nur notwendig, wenn die Inzidenzzahlen ÜBER 100 liegen UND eine Klasse ( Kohorte, Betreuungsgruppe, ... ) komplett in Quarantäne geschickt wird.
Sprich: Ist eine Klasse betroffen, wechselt die gesamte Schule in das Szenario B. Deshalb ist es auch so wichtig, die Kinder im Zweifelsfall bei Krankheit zuhause zu belassen und Rücksprache mit uns zu halten. Ich empfehle diese Vorgehensweise aus Solidarität zur gesamten Schulgemeinschaft.
Eine Maskenpflicht besteht in der Grundschule nur dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann ( Pause, Flure, Toiletten, ... ). Das grundsätzliche Tragen einer Maske ist stets freiwillig.
Das Gesundheitsamt kann individuell für jede Schule Vorkehrungen ergreifen, wenn dies das Infektionsgeschehen notwendig macht.
Hoffen wir auch weiterhin darauf, dass wir von einer Quarantäne verschont bleiben. Achten Sie auf sich und Ihre Familie und bleiben Sie alle gesund. Gemeinsam schaffen wir das, diese Herausforderung zu meistern!
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
N. Sengstack - Küster
- Rektorin -
2020-10-30_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf