Aktuell
Low - T- Ball 2015
- Details
Grundschule Am Jacobitor eröffnet Schultennis-Cup-Saison
In diesem Jahr als erste im Landkreis Osterode richtete die Grundschule Am
Jacobitor in Zusammenarbeit mit Angelika Riban (Schultennisbeauftragte TC RW
Osterode) und Marlen Harms (Schultenniswartin NTV-Region Südniedersachsen)
den diesjährigen TOPSPIN-Schultennis-Cup gegen Ende des Schulhalbjahres aus.
Weil die Grundschule Am Jacobitor zu den „Sportfreundlichen Schulen“ zählt, ist
dieses Schultennisturnier, das landesweit an interessierten Grundschulen
durchgeführt wird, in der Grundschule Am Jacobitor eine „feste Einrichtung“. Diese
Tradition wird von Rektorin Sengstack-Küster gern fortgeführt, denn alle
Schülerinnen und Schüler können ohne vorheriges Training direkt mit dem Spiel
beginnen. Neben Motorik und Koordination ist auch Geschicklichkeit gefragt, aber
nichtsdestotrotz steht der Spaß im Vordergrund. Und beim Anfeuern der
Klassenbesten, die dann die/den Jahrgangssieger/in ermitteln, kommen sowieso alle
„auf ihre Kosten“. Da musste das Schiedsrichterteam (Schülerinnen und Schüler der
Realschule Röddenberg) einen kühlen Kopf bewahren, denn schließlich durfte kein
Fehler passieren. Immerhin ging es um Gold, Silber und Bronze in Medaillenform.
Jahrgang 1
Mädchen Jungen
1. Lelyla Lötzsch 1. Marlon Koyro
2. Laura Bruns 2. Mikail Taha Ari
3. Hailie Jane Pommerening 3. Jonas Jemain Zajonz
4. Amelie Burov 4. Sebastien Bode
Jahrgang 2
Mädchen Jungen
1. Maja Liliana Vaquero Klapproth 1. Frederik Stang
2. Nele Hasenfuß 2. Riccardo Cesari
3. Laili Simon 3. Alex Glasor
4. Julia Maczkowiak 4. Akram Izdahmad
Jahrgang 3
Mädchen Jungen
1. Viktoria Mercedes Nawojczyk 1. Erik Schrader
2. Anne Schulz 2. Lion Steffen Thormeier
3. Chiara Solice Wode 3. Luis Markowski
4. Carolin Ausmeier 4. Jona Christian Wedemeyer
Jahrgang 4
Mädchen Jungen
1. Sarah Broi 1. Milian Zirbus
2. Jennifer Berisa 2. Fabian Krause
3. Anastasia Glasor 3. Ljubisav Jovanovic
4. Letizia-Chantal Lobenz 4. Elijah Ali Sagdic
Kooperationsvertrag mit dem Hus im Dieke in Schwiegershausen
- Details
Der FÖV Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V verfolgt das Ziel altes Kulturgut zu erhalten und nachfolgenden Generationen näher zu bringen. Da in unserer schnelllebigen Zeit viele alte Werte verloren gehen, ist es dem Verein wichtig, gerade Kindern altes Brauchtum verständlich zu machen. Das Vereinshaus , bekannt als „Hus in Dieke" bietet hier viele Möglichkeiten ob im Haus, Garten oder Scheune.
Aus diesem Grund wurde mit der Grundschule Jacobitor in Osterode ein Kooperationsvertrag geschlossen. Die Schulleitung Frau Sengstack-Küster, sowie der FÖV mit der ersten Vorsitzenden Anja Holland freuen sich gemeinsam auf interessante Aktionen und ein gutes Miteinander. So wurde bereits im letzten Jahr ein gemeinsamer Waschtag mit den Drittklässlern der Schule durchgeführt, der allen viel Spaß gemacht hat. Ähnliche Veranstaltungen sind auch für die Zukunft geplant.
Das Bild zeigt die Beteiligten, Frau Ellen Diederich, Frau Sengstack-Küster, Victoria Nawojczyk, Lion Thormeier und Frau Anja Holland(v. links nach rechts) , bei der Unterzeichung der Vertragsvereinbarung im" Hus in Dieke"
Lesung der Politiker und unseres 2. Jahrgangs
- Details
Vorlesetag in der Stadtbibliothek Osterode
Die Klassen 2a und 2b waren am 21.11.14 ab 8.45 in der Stadtbibliothek eingeladen, um an einer Lesung von Herrn Renz, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Osterode, teilzunehmen.
In den gemütlichen Räumen der Bibliothek war eine Leseecke aufgebaut mit einem großen Stuhl für Herrn Renz und vielen Sitzkissen für die Zuhörer.
Herr Renz hat nicht nur vorgelesen, sondern zunächst mit den Kindern gesprochen. Er wollte wissen, wo sie wohnen und erarbeitete mit ihnen in einem Gespräch die politischen Gliederungsebenen angefangen von der Stadt, über den Landkreis, das Bundesland und zum Schluss den Staat mit der Hauptstadt Berlin. Hier griff er auf das Vorwissen der Kinder zurück und ordnete es mit ihnen zusammen.
Nach diesem Gespräch las er den Kindern vor. Die Geschichte hieß: „Mama Muh lernt Rad fahren“. Herr Renz las nicht nur gekonnt und fesselnd vor, sondern suchte zwischendurch immer wieder das Gespräch mit den Kindern und band sie so in die Geschichte ein.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen gelungenen Vorlesetag!
(Sarah Lenke)
Basteltag Weihnachten
- Details
Hier ein paar Beispiele, was unsere Schülerinnen und Schüler am Basteltag erstellt haben: