Aktuell
Kooperationsvertrag mit dem Hus im Dieke in Schwiegershausen
- Details
Der FÖV Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V verfolgt das Ziel altes Kulturgut zu erhalten und nachfolgenden Generationen näher zu bringen. Da in unserer schnelllebigen Zeit viele alte Werte verloren gehen, ist es dem Verein wichtig, gerade Kindern altes Brauchtum verständlich zu machen. Das Vereinshaus , bekannt als „Hus in Dieke" bietet hier viele Möglichkeiten ob im Haus, Garten oder Scheune.
Aus diesem Grund wurde mit der Grundschule Jacobitor in Osterode ein Kooperationsvertrag geschlossen. Die Schulleitung Frau Sengstack-Küster, sowie der FÖV mit der ersten Vorsitzenden Anja Holland freuen sich gemeinsam auf interessante Aktionen und ein gutes Miteinander. So wurde bereits im letzten Jahr ein gemeinsamer Waschtag mit den Drittklässlern der Schule durchgeführt, der allen viel Spaß gemacht hat. Ähnliche Veranstaltungen sind auch für die Zukunft geplant.
Das Bild zeigt die Beteiligten, Frau Ellen Diederich, Frau Sengstack-Küster, Victoria Nawojczyk, Lion Thormeier und Frau Anja Holland(v. links nach rechts) , bei der Unterzeichung der Vertragsvereinbarung im" Hus in Dieke"
Lesung der Politiker und unseres 2. Jahrgangs
- Details
Vorlesetag in der Stadtbibliothek Osterode
Die Klassen 2a und 2b waren am 21.11.14 ab 8.45 in der Stadtbibliothek eingeladen, um an einer Lesung von Herrn Renz, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Osterode, teilzunehmen.
In den gemütlichen Räumen der Bibliothek war eine Leseecke aufgebaut mit einem großen Stuhl für Herrn Renz und vielen Sitzkissen für die Zuhörer.
Herr Renz hat nicht nur vorgelesen, sondern zunächst mit den Kindern gesprochen. Er wollte wissen, wo sie wohnen und erarbeitete mit ihnen in einem Gespräch die politischen Gliederungsebenen angefangen von der Stadt, über den Landkreis, das Bundesland und zum Schluss den Staat mit der Hauptstadt Berlin. Hier griff er auf das Vorwissen der Kinder zurück und ordnete es mit ihnen zusammen.
Nach diesem Gespräch las er den Kindern vor. Die Geschichte hieß: „Mama Muh lernt Rad fahren“. Herr Renz las nicht nur gekonnt und fesselnd vor, sondern suchte zwischendurch immer wieder das Gespräch mit den Kindern und band sie so in die Geschichte ein.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen gelungenen Vorlesetag!
(Sarah Lenke)
Basteltag Weihnachten
- Details
Hier ein paar Beispiele, was unsere Schülerinnen und Schüler am Basteltag erstellt haben:
Autorenlesung 4.Jahrgang mit Simak Büchel
- Details
Autorenlesung mit Simak Büchel
Klasse 4a und 4b
Am 20.11.2014 hat uns der Buchautor Simak Büchel in unserer Schule besucht, um uns von sich und seinen Büchern zu erzählen. Zuvor hatten wir uns schon über ihn informiert und herausgefunden, dass er viel
reist und seine Erlebnisse für seine Abenteuergeschichten nutzt.
Zu Beginn konnten wir ihm von Geschichten erzählen, die wir selbst schreiben durften oder mussten. In unseren Geschichten ging es um echte und unechte Vampire, eine hinter einem Elefant her rennende Maus, ein Känguru mit dem Wunsch
seine Herkunft zu erforschen und vieles anderes mehr.
Anschließend las uns Simak Büchel aus seinem Buch
„Ein geheimnisvolles Päckchen" vor. Während des Vorlesens gab er uns immer wieder die Möglichkeit Fragen zu stellen, Ideen zu äußern und unsere Gedanken miteinander auszutauschen.
So überlegten wir z.B. gemeinsam, was sich in diesem geheimnisvollen Päckchen befinden könnte. Beim Vorlesen veränderte Simak Büchel seine Stimme und machte wilde Gesten. Das fanden wir so großartig, dass wir am Ende gar nicht mehr sicher waren, ob wir beim Vorlesen zugehört oder einen Film gesehen haben.
Was sich in dem geheimnisvollen Paket befand, haben wir leider nicht mehr erfahren.Stattdessen hat uns Simak Büchel schöne Fotos von seinen Reisen nach Afrika gezeigt und uns erzählt, wie er auf die Ideen für seine Bücher kommt. Er stellte uns eine dicke Kröte und einen riesigen Käfer vor, die ihm auf seinen Reisen begegnet sind. Beim Ideenfinden hilft ihm auch ein Beutel, in dem er verschiedene Gegenstände sammelt.
Viel zu schnell war die gemeinsame Zeit vorüber und wir hatten trotzdem noch Fragen und Geschichten für Simak Büchel. Diese dürfen wir ihm zuschicken. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Die Autorenlesung war lustig, spannend und abwechslungsreich. Das fanden nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen hatten viel Spaß, Wir bedanken uns bei dem Autor Simak Büchel und begrüßen ihn jederzeit gerne wieder bei uns.
Wer herausfinden möchte, was in dem geheimnisvollen Päckchen ist, kann das Buch ab sofort in unserer Schulbücherei ausleihen. Sollte es dort vergriffen sein, kannst du beim nächsten Besuch der Stadtbücherei nachsehen, ob du es dort ausleihen kannst.
Simak Büchel hat auch noch viele andere Kinderkrimis und Abenteuergeschichten geschrieben. Viele davon gibt es auch bei Antolin!
Gespannt lauschten wir den abenteuerlichen und lustigen Geschichten von Simak Büchel.