Aktuell
Wir benötigen dringend Ihre Mithilfe!
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Schreiben möchte ich Sie noch einmal eindringlich darum bitten, den Maßnahmen, die uns vom Kultusministerium zum Schutz aller, die in Schule lernen, lehren und arbeiten, nachzukommen.
Ich weise Sie darauf hin, dass alle Kinder in den ersten 7 Schultagen täglich getestet zur Schule kommen sollen. Das Testkid ist wieder die Eintrittskarte, ohne Testkid (Nachweis für uns, dass Sie den Test mit Ihrem Kind am Morgen gemacht haben) und den ausgefüllten Zettel, dürfen wir die Schülerinnen und Schüler nicht in die Schule lassen.
Ab dem 13.09.2021 ist das dreimalige Testen pro Woche vorgesehen. Dies soll jeweils montags, mittwochs und freitags geschehen. Auch hier werden wir weiterhin streng kontrollieren.
In der Rundverfügung 22/2021 vom 26.09.2021 vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass "Schülerinnen und Schüler, die weder vollständig geimpft oder genesen sind noch die Härtefallregelung in Anspruch nehmen können, und sich weigern ihrer Testpflicht nachzukommen, die Schulpflicht verletzten"
Ebenso streng müssen wir aufgrund der verordneten Maskenpflicht darauf achten, dass jede Schülerin und jeder Schüler eine Maske ( besser sind natürlich mehrere Masken ) dabei hat.
Sollte uns beim Reingehen der Schülerinnen und Schüler auffallen, das Testkid, Maske oder Elternbescheinigung fehlen, dürfen die Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude nicht betreten. Wir werden Sie dann als Eltern kontaktieren und Sie bitten, entsprechende Utensilien oder Bescheinigungen nachzuliefern.
In diesem Zusammenhang erinnere ich auch noch einmal daran, dass wir als Schule Ihre aktuellen Adressen und Telefonnummern haben, damit wir Sie auch im Notfall unverzüglich erreichen können.
Um uns allen diesen Stress am Morgen zu ersparen, achten Sie bitte gleich morgens darauf, dass Ihr Kind alles schnell auffindbar in der Schultasche mit sich führt.
Anbei das Schreiben zum Schulstart für Sie und Ihre Kinder
2021-09-01_Brief_an_Eltern.pdf
2021-09-01_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Ich hoffe auch Ihre Mitarbeit und freue mich auf neues und schönes Schuljahr mit Ihren Kindern
Nadine Sengstack - Küster
Rektorin der Grundschule Am Jacobitor
Kinder-Fußball-Festival am 09.09.2021 mit dem VfL Wolfsburg
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
wir freuen uns sehr, Ihren Kindern folgendes Event ankündigen und ermöglichen zu können.
Am 09.09.2021 veranstalten die VfL-Fußballschule gemeinsam mit dem VfR Dostluk Osterode und der Kinder Sport Stiftung am Harz einen Kinderfußballtag für alle Grundschulkinder.
Wir als Schule möchten dies sehr gerne unterstützen, indem wir Lehrer bereitstellen, die die angemeldeten Mädchen und Jungen auf dem Hin-und Rückweg sowie während der Trainingseinheit begleiten.
Das bedeutet:
Alle angemeldeten Mädchen und Jungen kommen ganz normal zum regulären Schulbeginn mit Schulsachen und Sportzeug ( etwas mehr Frühstück bitte mitgeben ) zur Schule.
Unsere Lehrkräfte gehen dann rechtzeitig mit den angemeldeten Mädchen und Jungen zum Jahnstadion und kommen nach der Trainingseinheit auch wieder mit den Kindern zurück zur Schule. Dies geschieht erst mit Jahrgang 1 und 2, und dann zur späteren Einheit mit Jahrgang 3 und 4. Bitte beachten Sie, dass die zweite Trainingseinheit bis 14:00 Uhr geht. Sollten Sie Ihr Kind selber vom Jahnstadion abholen wollen, bitten wir Sie, uns dieses mitzuteilen. Der Ganztag würde an diesem Tag ganz normal stattfinden, sodass Schülerinnen und Schüler, die zum Ganztag angemeldet sind, daran noch teilnehmen können.
Wichtig ist, dass Sie die Anmeldung unten öffnen und Ihr Kind mit dem richtigen Anmeldelink bei der Veranstaltung anmelden. Teilen Sie der Klassenlehrkraft bitte zeitnah die Anmeldung mit.
Ich hoffe, dass Ihre Kinder an diesem Tag viel Spaß haben werden.
Und keine Angst, auch die Kinder, die nicht an Fußball interessiert sind und sich nicht anmelden möchten, werden einen schönen Schultag haben.
Anbei das Infoschreiben mit dem Anmeldelink
VFL_-_Fußballschule_-_Anschreiben.pdf
Viele Grüße
N. Sengstack-Küster
Rektorin der Grundschule am Jacobitor
Informationen zum Schulstart
- Details
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
anbei nun die ersten Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien. Wahrscheinlich haben Sie es den aktuellen Medienberichten auch schon entnehmen können.
Das Wichtigste fasse ich für Sie kurz zusammen. Ich bitte Sie dennoch den Elternbrief unseres Kultusministers Herrn Tonne, sowie die „Auf einen Blick“-Regelungen des Niedersächsischen Kultusministeriums genau zu lesen. Besonders wichtig sind in den Regelungen auch für die Reiserückkehrer.
Also, zum Schulstart am 2.09.21 gelten für alle Schülerinnen und Schüler an den ersten 7 Schultagen, also bis zum 10.09.2021 die täglichen Selbsttestungen zu Hause. Sowohl die Tests, wie auch die Dokumentation für die Tests bekommen Sie wieder von uns als Schule gestellt. Wir haben bereits vor den Ferien für alle Schülerinnen und Schüler 2 Tests, also für Donnerstag und Freitag, mit nach Hause gegeben. Wie im letzten Schuljahr gilt auch dieses Jahr wieder, der Testkit und die entsprechende tagesaktuelle Dokumentation gilt als Eintrittskarte in die Schule.
Nach dem 10.09.2021 ist vorgesehen, dass die Schülerinnen und Schüler sich 3x pro Woche, also montags, mittwochs und freitags zu Hause testen und Sie dieses auch weiterhin dokumentieren.
Für die ersten 14 Tage gilt für alle, die in der Schule lernen, lehren und arbeiten, die Pflicht des Tragens der Mund-Nasen-Bedeckung im Gebäude. Außerhalb des Schulgebäudes auf dem Schulgelände muss keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden, allerdings sollte auf den Mindestabstand von 1,5m geachtet werden. Wir werden auch im Unterricht darauf achten, dass genügend Maskenpausen ermöglicht werden können, so z.B. während der Lüftungspause.
- Das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die glaubhaft machen ( z.B. durch Vorlage eines aktuellen Attestes ), dass sie gemäß Definition des Robert-Koch-Instituts das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes haben, die Befreiung vom Präsenzunterricht, wenn
vom Gesundheitsamt für einen bestimmten Zeitraum eine Infektionsmaßnahme an der Schule verhängt wurde (für die Dauer der Maßnahme), oder - die Schülerin oder der Schüler die Schuljahrgänge 1-6 besucht oder einen Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung oder Hören und Sehen aufweist, oder
- Schülerinnen und Schüler sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Sollten Sie die Befreiung für Ihr Kind beantragen möchten, informieren Sie uns bitte, wir werden Ihnen dann das entsprechende Formular für den Antrag zukommen lassen.Der Härtefall gilt auch bei schriftlichen Arbeiten und praktischen Prüfungen.Das Attest ist in der Regel nach 6 Monaten zu erneuern.
Wir werden die versetzten Anfangs-Pausen- und Endzeiten beibehalten. Das bedeutet:
Jahrgang 1 + 3 beginnt um 8:20 Uhr. Die 4. Stunde endet um 12:10 Uhr. Die 5. Stunde endet um 13:15 Uhr.
Der Schulkindergarten und die Jahrgänge 2+4 beginnen um 8:00 Uhr. Die 4. Stunde endet um 11:50 Uhr. Die 5. Stunde endet um 12:55 Uhr.
Die Verlässliche Grundschule für den Schulkindergarten und die Jahrgänge 1+2 wird mit Schulstart, also ab Donnerstag, den 02.09.2021 angeboten.
Der Ganztag wird dem folgenden Montag, den 06.09.2021 den Betrieb aufnehmen.
Anbei finden Sie nun den Brief des Kultusministers sowie die Informationen zum Schulstart vom Niedersächsischen Kultusministerium, ich bitte Sie, diese auch zu lesen.
2021-08-24_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf
2021-08-24_Infopaket_Schulstart.pdf
Ich wünsche Ihnen, Ihren Kindern und uns einen schönen Schulstart sowie ein hoffentlich fast "normales" Schuljahr
N.Sengstack-Küster
Rektorin der Grundschule Am Jacobitor
Informationen zur Einschulung am 04.09.2021
- Details
Sehr geehrte Eltern unserer Schulanfänger 2021,
seit dieser Woche gibt es die ersten Informationen aus dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung, was die Einschulung betrifft.
Unsere Einschulung wird wie geplant in 2 Gruppen, 1b um 9:00 Uhr und 1a um 11:00 Uhr stattfinden.
Nun gilt es für Sie als Eltern noch einiges zu beachten:
- - Sie haben für nächste Woche einen Termin ( Donnerstag oder Freitag ) mit den Klassenlehrerinnen abgesprochen, an dem Sie gerne auch mit Ihrem Kind die Materialien und die Schultüte in die Schule bringen.
- Sie wurden von uns im Schreiben darauf hingewiesen, dass Sie maximal mit 4 Personen pro Kind an der Einschulungsfeier teilnehmen dürfen.
- Dazu haben Sie einen Papierbogen bekommen, auf dem der Name, die Adresse und die Telefonnummer angegeben werden mussten.
- Diesen Zettel bringen Sie bitte am Tag der Einschulung mit.
- Neu: Gäste dürfen nur an der Einschulung teilnehmen:
- wenn sie vollständig durchgeimpft ( Nachweis Impfausweis bitte mitbringen ),
- wenn sie genesen sind (Genesenennachweis bitte mitbringen),
- wenn sie einen gültigen PCR-Test, der nicht älter als 48-Stunden ist, gemacht haben,
- oder wenn sie einen PoC-Antigen-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, gemacht haben
- Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.
- Alle einzuschulenden Kinder bekommen von uns am Tag der Materialabgabe den nötigen Test für die Einschulung. Bitte testen Sie Ihr Kind vor der Einschulung zu Hause und bringen uns das Testkid und die Testbescheinigung, die Sie auch von uns bekommen, mit zur Einschulung.
Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit unseren neuen Schulkindern und mit Ihnen als Eltern.
Sollten Sie fragen zur Einschulung haben, können Sie uns gerne anrufen: 05522 - 9918410.
Viele Grüße
N. Sengstack-Küster und das Team der Grundschule Am Jacobitor